1.

Book

Book
a cura di Albert Dunning
Published: London : Schott, 2001
Series: Opera omnia / Pietro Antonio Locatelli ; v. 10
Holdings: loading…
2.

Music score

Music score
Georg Philipp Telemann ; herausgegeben von Christin Wollmann
Published: Kassel : Bärenreiter, 2014
Series: Musikalische Werke / Georg Philipp Telemann ; herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für Musikforschung ; Bd. 64
Holdings: loading…
3.

Music score

Music score
edited and with an introduction by Rebecca L. Gerber
Published: Chicago : University of Chicago Press, c2007
Series: Monuments of Renaissance music ; v. 12
Holdings: loading…
Table of Contents: Read more
(Missa) Veterem hominem
Sanctus (Hainricus) Collis
Stella celi extirpavit (Guillaume le Rouge?)
Os iusti
(Magnificat) Johannes Gayus
Gaudeat ecclesia, O Iesu perpetua (Johannes de Quadris)
(Missa Dueil angoisseus) (John Bedingham)
Agnus Dei
Ego dormio
Imperatrix angelorum (Guillaume du Fay)
(Missa) Caput Duffay (recte Anonymous)
(Missa) Fuit homo missus a Deo
Composite mass (Anonymous and Gilles Binchois)
(Missa de Beata Virgine) (John Bedingham)
Composite mass
Salve Regina
Alleluia. Ora pro nobis
Sanctus
O quam luce glorifica
O pulcherrima mulierum
Salve Virgo, mater pia (Walter Frye)
(Te Deum laudamus)
Dies est letitie, der Tag der ist so freudenreich
Magnificat
(Missa) Se tu t'en Marias
Puisque m'amour (John) Dumstable
(Missa) Puisque m'amour
(Gloria) pascale
(Missa) Se la face ay pale (Guillaume du Fay)
O edle Frucht, Martinus Abrahe
(Missa) Pax vobis ego sum
(Missa de Sancto Spiritu) (Anonymous and Guillaume du Fay)
Missa de Sancta Trinitate
(Missa de Sancto Andrea)
(Missa) de Sancta Cruce
Missa Sancti Johannis baptiste
(Missa) de Angelis
Missa Sancti Georgii (et in natale unius martiris non pontificis) (Anonymous and Guillaume du Fay)
(Missa de Nativitate)
Missa Sancti Mauritii et sociorum eius (et in natale plurimorum martirum)
(Missa Sancti Anthonii abbatis)
(Missa Sancti Anthonii de Padua) (Anonymous and Guillaume du Fay)
Gaudeamus omnes
(Missa Sancti Francisci) (Anonymous and Guillaume du Fay)
(Missa Sancti Stephani)
Audi filia
Eterne rerum conditor, Dueil angoisseus (Gilles Binchois)
O sidus Hispanie
O proles Hispanie (Guillaume du Fay)
Agwillare habeth standiff
(Missa Sancti Sebastiani)
Grates nunc omnes
Pucelle
(Missa Paschalis)
(Christe redemptor omnium)
Regina celi letare
Vidi aquam
Salve festa dies
Urbs Beata Ireusalem
Kyrie pascale
Kyrie de apostolis
(Magnificat)
Iesu nostra redemptio
O lux Beata Trinitas
Veni redemptor Gentium
Veni Creator Spiritus
Pange lingua
Festum nunc celebre
Vita sanctorum
Quem terra pontus ethera
Gaude visceribus
Ave maris stella
Deus tuorum militum
Omnes superni ordines
Exultet celum laudibus
Iste confessor
Resonet in laudibus
(Magnificat) primi toni
Dies est letitie
Te Deum laudamus
Ave Iesu Christe
Christus surrexit
(Magnificat) tertii toni
Advenisti desiderabilis, Adventi nobis desiderabilis
Felix namque
Beata viscera
(Missa sine nomine)
Sanctus, Agnus Dei (Flemmik)
Puer natus est
(Missa Le serviteur)
Missa Ayo visto lo mappamundi Johannes Cornago
Gaude Maria, Meditatio cordis mei (Johannes Cornago?)
(Missa) Caput Jo(hannes) Okeghem
(Missa Rozel im Garten)
O florens rosa Jo(hannes) Touront
(Missa) O admirabile (beati Gregorii) Simon de Insula
(Textless)
(O pellegrina, o luce)
(Missa Ad fugam reservatam) Standley
Kyrie (de Beata Virgine) (Bourgois?)
(Gloria) Spiritus et alme (Bourgois)
Ave Regina celorum (Guillaume du Fay)
Quam pulchra es
Qualis est dilectus meus
Tota pulchra es
Tota pulchra es (John Plummer?)
A solis ortus cardine
Discubuit Iesus
Advenisti. Venisti nostras
Alleluia. Dulcis Mater
Verbum bonum et suave
(Mittit ad Virginem)
6 Magnificats
Pange lingua (Johannes) Touront
(Missa de Beata Virgine)
Salve sancta parens
Resurrexi
Christ ist erstanden
Kyrie de apostolis; and 12 works
(Missa) Veterem hominem
Sanctus (Hainricus) Collis
Stella celi extirpavit (Guillaume le Rouge?)
4.

Music score

Music score
Joseph Haydn ; herausgegaben von James Dack
Published: München : G. Henle, 2011
Series: Werke / Joseph Haydn ; herausgegeben vom Joseph Haydn-Institut, Köln ; unter der Leitung von Georg Feder ; Reihe 27, Bd. 3
Holdings: loading…
Table of Contents: Read more
Su cantiamo, su beviamo
The storm : Hob. XXIVa:8
Der Sturm : Hob. XXIVa:8
Invocation of Neptune : Hob. XXIVa:9
Musik zu dem Trauerspiel "Alfred, König der Angelsachsen, oder der patriotische König" : Hob. XXX:5
Musik zu einem Schauspiel : (Proverbe dramatique "Le prince Wourtsberg") : Hob. XXX:4
Volck's Lied : Hob. XXVIa:43
Anhang I. The storm : ursprüngliche Fassung der Takte 163-177 [und] 212-239
Anhang II. Proverbe dramatique "Le prince Wourtsberg" (Louis Carrogis, dit Carmontelle). Szene VII [libretto]
Su cantiamo, su beviamo
The storm : Hob. XXIVa:8
Der Sturm : Hob. XXIVa:8
5.

Music score

Music score
5. Lieder im Volkston   full score
Johann Abraham Peter Schultz ; herausgegeben von Walther Dürr und Stefanie Steiner ; unter Mitarbeit von Michael Kohlhäufl
Published: München : G. Henle, 2006
Series: Das Erbe deutscher Musik / herausgegeben von der Musikgeschichtlichen Kommission E.V. ; Bd. 105 . Abt. Frühromantik ; Bd. 4
Holdings: loading…
Table of Contents: Read more
Erster Teil. An die Natur
Huldigung
Lied : "Willst du frei und lustig gehn"
Arete zu ihren Gespielinnen
Schön Suchen
Herr Bachus
Mailied eines Mädchens
Lied : "Des Lebens Tag"
Der Anger
Des armen Suschens Traum
Meine Wünsche
Schwanenlied
Cantilena potatoria = Zechlied
Einladung
Lied : "Beschattet von der Pappelweide"
Der Abendbesuch
Tischlied
Ständchen : "Trallyrum larum"
Lied : "Ich ging im Mondenschimmer"
Liebeszauber
Die Elemente
Der Ritter und sein Liebchen
Serenata, im Walde zu singen
Seufzer eines Ungeliebten
Gegenliebe
Lied eine Unglüklichen
Trost für mancherlei Thränen
Mailied : "Willkommen, lieber schöner Mai"
Der Sorgenfreie
Rundgesang : "Freund', ich achte nicht"
Das harte Mädchen
Apoll und Dafne
Schwer und leicht
Das Milchmädchen
Anselmuccio
Vaterfreuden bey der Geburt seiner ersten Tochter
Dat Stadläwen
Etliche Theatergesänge. Airs détachés de la Fée Urgèle. Je vends des bouqets
Ah que l'amour est chose jolie
Liebetraut im Götz von Berlichingen
Zweiter Teil. Täglich zu singen
Phidile
Robert. Ein Gegenstück zur vorhergehenden Romanze
Phidile, als sie nach der Copulation allein in ihr Kämmerlein gegangen war
Trautel
Die Mutter bey der Wiege
Heinrich der Vogler
Ein Lied um Regen
Die Laube
Des alten lahmen Invaliden Görgel sein Neujahrswunsch
Vaterlandslied : "Ich bin ein deutsches Mädchen"
Vaterlandslied : "Ich bin ein deutscher Jüngling"
Rheinweinlied
Colette
Romanze
Klagelied
Hans
Winterlied
Reigen
Der Knabe an ein Veilchen
Iris
Die Seligkeit der Liebenden
Elegie auf ein Landmädchen
Veerlander Swier
Sie an ihn. Auf der Reise
Rundgesang, nach der Geburt eines Knaben
Der späte Frühling. Den 18ten April 1782
Lied : "Sagt, wo sind die Veilchen hin"
Wiegenlied : "Lieblicher Knab"
Rundgesang : "Es giebt der Pläzchen überall"
Frühlingsliebe
Heulied
Hochzeitslied
Neujahrslied
Ariette de Rosine dans le Barbier de Séville
Aus Clarisse, oder das unbekannte Dienstmädchen. "Hans war des alten Hansens Sohn"
"Der Landmann hat viel Freunde"
"Dort unter jenem Baum stand ich"
"Das ganze Dorf lad' ich mir ein"
"Gekränkter Liebe Schmerzen"
"Die stillen Gründe"
"Kommt, Schäfchen, kommt herein"
"Hier in der niedern Hütte"
Dritter Teil. Wir Wandsbecker an den Cronprinzen, den 10 July 1787
Frauen=Lob
Ständchen : "Trallara lidellalla"
Selma, an einem Frühlingsmorgen
Lied einer jungen Mutter
Wiegenlied : "Schlummre, Bübchen"
Ein Wiegenlied bey Mondschein zu singen
Mutterständeley
Ein Lied in die Haushaltung. Zu singen, wenn ein Wechselzahn soll ausgezogen werden
Der Kuß
Das Landmädchen
Das Mädel, das ich meine
Molly's Werth
An die Menschengesichter
An -- als Ihm die -- starb
Erinnerungen
Das Vöglein
Der Kukuk
Ikaros
Complainte
Minnelied
Weihgesang am Morgen des ersten Jenners
Ein Lied, hinterm Ofen zu singen
Rundgesang beym Punsche
Frühlingslied
Mailied : "O der schöne Maienmond!"
Im Grünen
"Es war ein Schäfer und Schäferin"
Der Freier
Frühlingslied eines gnädigen Fräuleins
Der Landmann
Pfingstreihen
Heureigen
Aerndtelied der Freigelassenen
Dröscherlied
Beym Flachsbrechen
Spinnerlied
Die Spinnerin
Die Bleicherin
"Ich gieng in Gedanken"
"Lieblich labt der Morgenthau"
Freundschaftsbund
Die Geschichte von Goliath und David in Reime bracht
Rundgesang, für die Treuen des Zirkels
Wiegenlied, einer unglücklichen Mutter
Erster Teil. An die Natur
Huldigung
Lied : "Willst du frei und lustig gehn"