1.

Book

Book
Martin Petzoldt ; musikwissenschaftliche Beratung, Don O. Franklin
Published: [Stuttgart] : Internationale Bachakademie Stuttgart , Kassel : Bärenreiter, 2005, c2004
Series: Schriftenreihe der Internationalen Bachakademie Stuttgart ; Bd. 14.1 . Bach-Kommentar : theologisch-musikwissenschaftliche Kommentierung der geistlichen Vokalwerke Johann Sebastian Bachs ; Bd. 1
Holdings: loading…
2.

Book

Book
Martin Petzoldt ; musikwissenschaftliche Beratung, Norbert Bolin
Published: [Stuttgart] : Internationale Bachakademie Stuttgart , Kassel : Bärenreiter, 2007
Series: Schriftenreihe der Internationalen Bachakademie Stuttgart ; Bd. 14.2 . Bach-Kommentar : theologisch-musikwissenschaftliche Kommentierung der geistlichen Vokalwerke Johann Sebastian Bachs ; Bd. 2
Holdings: loading…
3.

Book

Book
Joachim Roller
Published: [Sinzig] : Studio, [2001]
Series: Kirchenmusikalische Studien ; Bd. 6
Holdings: loading…
4.

Book

Book
Reinhard Szeskus
Published: Wilhelmshaven : F. Noetzel, 2003
Series: Taschenbücher zur Musikwissenschaft / herausgegeben von Richard Schaal ; 146
Holdings: loading…
Table of Contents: Read more
Johann Sebastian Bachs soziale Stellung in Leipzig
"Und mich daher in den betrübtesten WittbenStand zu setzen" : Zum Schicksal Anna Magdalena Bachs und ihrer Töchter
"Gelbe Nelcken vor unsere Frau Muhme" : Zum 300. Geburtstag Anna Magdalena Bachs
Die soziale Schichtung des Hörerkreises in Kantatenaufführungen unter Bachs Leitung
Formen und Formeln im Choral der Luther-Zeit als Quelle für Bachs Kompositionsweisen
Zum Vokaleinfluss in Bachs Kantatenritornellen
Zur Chorinterpretation in Bachs grossen Vokalwerken (Weihnachts-Oratorium, Johannes-Passion und Matthäus-Passion)
Bach und die Leipziger Universitätsmusik
Zum vokal-instrumentalen Verhältnis in Bachs Arien der Leipziger Zeit
Johann Sebastian Bachs soziale Stellung in Leipzig
"Und mich daher in den betrübtesten WittbenStand zu setzen" : Zum Schicksal Anna Magdalena Bachs und ihrer Töchter
"Gelbe Nelcken vor unsere Frau Muhme" : Zum 300. Geburtstag Anna Magdalena Bachs