1.
|
Music score
|
Peter Schleuning
Table of Contents:
Read more
|
1. Fantasÿ in fa (1524) |
Leonhard Kleber |
|
Fantasia (1535) |
Luys Milan |
|
Preambel oder Fantasey (1536) |
Hans Newsidler |
|
Fantasia (1536) |
Francesco da Milano |
|
Fantasia allegro (1596) |
Andrea Gabrieli |
|
Fantasia sopra quattro soggetti (1608) |
Girolamo Frescobaldi |
|
[Fantasia] Ut, re, mi, fa, sol, la (ca. 1610) |
John Bull |
|
Fantasia |
Giles Farnaby |
|
Fantasia |
Jan Pieterszoon Sweelinck |
|
Fantasia |
Pieter Cornet |
|
Fantasia (1659) |
Anthoni van Noordt |
|
[Fantasia] "Sextus Versus" der Choralvariation über "Es ist das Heil uns kommen her" |
Matthias Weckmann |
|
Fantasia (1697) |
Johann Krieger |
|
Fantasia |
Johann Pachelbel |
|
Fantasia (1710) |
Antonio Vivaldi |
|
Fantasia (vor 1735) |
Georg Friedrich Kaufmann |
|
Fantasia (1733) |
Georg Philipp Telemann |
|
Fantasia |
Georg Andreas Sorge |
|
Fantasia Maestoso |
Georg Christoph Wagenseil |
|
Fantasia cromatica - Kadenzteil (vor 1730) |
Johann Sebastian Bach |
|
Chromatische Fantasie |
Johann Ludwig Krebs |
|
Fatasia |
Johann Ernst Bach |
|
Fantasia (1768) |
Georg Simon Löhlein |
|
Fantasia allegretto (1768) |
Carl Philipp Emanuel Bach |
|
"Ausgeführte" Fassung der "Fantasia allegretto" von C.P.E. Bach (1790) |
Johann Carl Friedrich Rellstab |
|
2. Fantasia (1770) |
Carl Philipp Emanuel Bach |
|
Fantasie C.P.E. Bachs Empfindungen |
Carl Philipp Emanuel Bach |
|
Fantasia (ca. 1770) |
Wilhelm Friedemann Bach |
|
[Fantasia] (vor 1788) |
Johann Gottfried Müthel |
|
Fantasia (1785) |
Ernst Wilhelm Wolf |
|
Fantasia (1769) |
Ernst Wilhelm Wolf |
|
Fantasia con expressione (1784) |
Johann Christoph Kellner |
|
Fantasia (1789) |
Johann Christian Kittel |
|
Fantasia, KV 383c (Anh. 32), Fragment |
Wolfgang Amadeus Mozart |
|
Adagio für ein Orgelwerk, KV 593a (Anh. 35), Fragment (1790?) |
Wolfgang Amadeus Mozart |
|
Fantasia, KV 616a (Anh. 92), Fragment (1791) |
Wolfgang Amadeus Mozart |
|
Fantasia per il Clavicembalo (1797) |
Christian Gottlob Neefe |
|
Fantasia, op. 17 (ca. 1803) |
Johann Wilhelm Hässler |
|
Fantasie, op.59-2 (ca. 1805) |
Anton Reicha |
|
Fantasia, D 993 (ca. 1813) |
Franz Schubert |
|
Grande Fantaisie "Effusio musica", op. 68 (1826) |
Friedrich Kalkbrenner |
|
Fantasie "Die Nacht", op. 392, nr. 2 (ca. 1837) |
Carl Czerny |
|
Phantasiestück über Motive aus "Rienzi" (1860) |
Franz Liszt |
|
Fantasie (1903) |
Béla Bartók |
|
Fantasia (1909) |
Ferruccio Busoni |
|
Phantasie für Geige mit Klavierbegleitung, op. 47 (1949) |
Arnold Schönberg |
|
1. Fantasÿ in fa (1524) |
Leonhard Kleber |
|
Fantasia (1535) |
Luys Milan |
|
Preambel oder Fantasey (1536) |
Hans Newsidler |
|
2.
|
Music score
|
リスト ; 野本由紀夫校訂 ; 渡辺健二運指 = Liszt ; edited by Yukio Nomoto ; fingering by Kenji Watanabe
Published: |
東京 : 全音楽譜出版社, 2008.3 |
Series: |
Zen-on piano library |
Holding items in this series: |
loading… |
Holdings: |
loading… |
Table of Contents:
Read more
|
第1番<崇高な愛> = Notturno no. 1 "Hohe Liebe" |
|
|
第2番<至福の死> = Notturno no. 2 "Seliger Tod" |
|
|
第3番<おお、愛せるかぎり愛せよ!> = Notturno no. 3 "O lieb, so lang du lieben kannst!" |
|
|
《愛の夢》第3番原曲<おお、愛せるかぎり愛せよ!>(歌曲版) = O lieb |
|
|
第1番<崇高な愛> = Notturno no. 1 "Hohe Liebe" |
|
|
第2番<至福の死> = Notturno no. 2 "Seliger Tod" |
|
|
第3番<おお、愛せるかぎり愛せよ!> = Notturno no. 3 "O lieb, so lang du lieben kannst!" |
|
|
3.
|
Music score
|
Franz Schubert ; nach Eigenschriften und Erstausgaben herausgegeben von Paul Mies ; Fingersatz von Hans-Martin Theopold
Published: |
München : Henle, [1969], c1956 |
Holding items in this series: |
loading… |
Holdings: |
loading… |
Table of Contents:
Read more
|
Bd. 1. Zwanzig Menuette : D 41 |
|
|
Zwei Menuette mit vier Trios : D 91 |
|
|
Zwölf Wiener Deutsche : D. 128 |
|
|
Walzer : D 139 |
|
|
Zwölf Walzer, siebzehn Ländler und neun Ezossiaen : Opus 18, D 145 |
|
|
Zwanzig Wälzer gennant "Letzte Wälzer" : Opus posth. 127, D 146 |
|
|
Ecossaise : D 158 |
|
|
Zwölf Ecossaisen : D 299 |
|
|
Menuett : D 334 |
|
|
Menuett mit zwei Trios : D 335 |
|
|
Menuett : D 336 |
|
|
Sechsund dreißig Originaltänze genannt "Erste Walzer" : D 365 |
|
|
Siebzehn deutsche Tänze : D 366 |
|
|
Acht Ländler : D 378 |
|
|
Zwei Menuette mit Trio, ein Menuett ohne Trio : D 380 |
|
|
Zwölf deutsche Tänze : D 420 |
|
|
Bd. 2. Sechs Ecossaisen : D 421 |
|
|
Ecossaise : D 511 |
|
|
Acht Ecossaisen : D 529 |
|
|
Menuett : D 600 |
|
|
Trio zu betrachten als verlorner Sohn eines Menuetts : D 610 |
|
|
Deutscher Tanz und Ecossaise : D 643 |
|
|
Zwei Ländler : D 679 |
|
|
Acht Ländler : D 681 |
|
|
Fünf Ecossaisen : D 697 |
|
|
Variation über einen Walzer von Anton Diabelli : D 718 |
|
|
Deutscher Tanz : D 722 |
|
|
Sechzehn Ländker und zwei Eccossaisen : D 734 |
|
|
Galopp und acht Eccossaisen : D 735 |
|
|
Zwei deutsche Tänze : D 769 |
|
|
Vierunddreißig Valses sentimentales : D 779 |
|
|
Elf Eccossaisen : D 781 |
|
|
Sechzehn deutsche Tänze und zwei Ecossaisen : D 783 |
|
|
Zwölf deutsche Tänze genannt "Ländler" : D 790 |
|
|
Zwei deutsche Tänze : D 841 |
|
|
Walzer genannt "Albumblatt" : D 844 |
|
|
Zwölf Grazer Walzer : D 924 |
|
|
Grazer Galopp : D 925 |
|
|
Zwölf Valses nobles : D 969 |
|
|
Sechs deutsche Tänze : D 970 |
|
|
Drei deutsche Tänze : D 971 |
|
|
Drei deutsche Tänze : D 972 |
|
|
Drei deutsche Tänze : D 973 |
|
|
Zwei deutsche Tänze : D 974 |
|
|
Deutscher tanz : D 975 |
|
|
Catillon : D 976 |
|
|
Acht Ecossaisen : D 977 |
|
|
Walzer : D 978 |
|
|
Walzer : D 979 |
|
|
Zwei Walzer : D 980 |
|
|
Drei Ecosssaisen : D 816 |
|
|
Anhang. Vier komische Ländler : D 354 |
|
|
Acht Ländler : D 355 |
|
|
Acht Ländler : D 370 |
|
|
Sechs Ländler : D 374 |
|
|
Zwei Ländler : D 640 |
|
|
Zwei Ländler : D 680 |
|
|
Zwei Menuette : D 995 |
|
|
Bd. 1. Zwanzig Menuette : D 41 |
|
|
Zwei Menuette mit vier Trios : D 91 |
|
|
Zwölf Wiener Deutsche : D. 128 |
|
|
4.
|
Music score
|
[Theodor W. Adorno] ; herausgegeben von Maria Luisa Lopez-Vito und Ulrich Krämer ; Nachwort von Ulrich Krämer
Table of Contents:
Read more
|
Klavierstück (1920) |
|
|
Klavierstück (1921) |
|
|
Drei Klavierstücke. Für Maria Proelss : (1924) |
|
|
P.K.B. Eine kleine Kindersuite (1933) |
|
|
Drei kurze Klavierstücke (1934, 1945) |
|
|
Drei Klavierstücke (1927, 1945) |
|
|
Zwei Lieder nach Gedichten von Theodor Storm für eine Singstimme und Klavier (1918) |
|
|
Sechs Lieder aus 》Der siebente Ring《 von Stefan George für eine Singstimme und Klavier (April 1921/Dezember 1922) |
|
|
Wenn ich an deiner brücke steh : (1922) |
[Text von] Stefan George |
|
Der Frühling : für eine Singstimme und Bratsche (1922) |
[Text von] Hölderlin |
|
Chanson : Postkarte (1934) |
[Text von] Joachim Ringelnatz |
|
Marschlied : (1934) |
[Text von] Detlev v. Liliencron |
|
Trois chansons populaires françaises : arrangées pour une voix et piano (1939) |
|
|
Rüsselmammuts Heimkehr : Lied für eine Singstimme und Pianoforte (1941) |
[Text] von Archibald Bauchschleifer |
|
Sonate für Cello allein (Fragment), (1921/1922) |
|
|
Variationen und Andante grazioso für Violine allein (Fragment), (1946) |
|
|
Sechs Studien für Streichquartett (1920) |
|
|
Streichquartett (1921) |
|
|
I. Streichtrio (1921/1922) |
|
|
II. Streichtrio (1922) |
|
|
Satz für Streichtrio (ca. 1925) |
|
|
Klavierstück (1920) |
|
|
Klavierstück (1921) |
|
|
Drei Klavierstücke. Für Maria Proelss : (1924) |
|
|
5.
|
Music score
|
Heinz Hollinger
Published: |
Mainz : Schott, c2000 |
Holding items in this series: |
loading… |
Holdings: |
loading… |
|
6.
|
Music score
|
von Felix Mendelssohn Bartholdy ; herausgegeben von Theodor Kullak
|
7.
|
Music score
|
sehr leicht gesetzt von Lothar Lechner
Published: |
Mainz : Schott, 1950 |
Holding items in this series: |
loading… |
Holdings: |
loading… |
|
8.
|
Music score
|
Karlheinz Stockhausen
Published: |
Kürten, West Germany : Stockhausen-Verlag, 1985 |
Holding items in this series: |
loading… |
Holdings: |
loading… |
|
9.
|
Music score
|
Beethoven, Ludwig van, 1770-1827 ; Porumbescu, Ciprian, 1853-1883 ; Campenhout, François van, 1779-1848 ; Radofslawov, Zwetan ; Krøyer, Hans Ernst, 1798-1897 ; Rogert, Detlef L ; Kuhlau, Friedrich, 1786-1832 ; Haydn, Joseph, 1732-1809 ; Pacius, Fredrik, 1809-1891 ; Rouget de Lisle, Claude Joseph, 1760-1836 ; Mantzaros, Nikolaos, 1795-1872 ; Carey, Henry, 1687?-1743 ; Heaney, Patrick ; O'Cearney, Peder ; Sveinbjörnsson, Sveinbjörn, 1847-1927 ; Novaro, Michele, 1818-1885 ; Runjanin, Josif, 1821-1878 ; Baumanis, Kārlis, 1835-1905 ; Kudirka, Vincas, 1858-1899 ; Zinnen, Johann Anton, 1827-1898 ; Nordaak, Rikard ; Mozart, Wolfgang Amadeus, 1756-1791 ; Keil, Alfredo, 1850-1907 ; Glinka, Mikhail Ivanovich, 1804-1857
Published: |
Hamburg : Sikorski, [19--] |
Holding items in this series: |
loading… |
Holdings: |
loading… |
Table of Contents:
Read more
|
Europa-Hymne |
Ludwig van Beethoven |
|
Albanien |
Ciprian Porumbescu |
|
Belgien |
François van Campenhout |
|
Bulgarien |
Zwetan Radofslawov |
|
Dänemark : Landeshymne |
Hans Ernst Krøyer |
|
Dänemark : Königshymne |
Detlef L. Rogert ; fassung, Friedrich Kuhlau |
|
Deutschland |
Joseph Haydn |
|
Estland |
Friedrich Pacius |
|
Finnland |
Friedrich Pacius |
|
Frankreich |
Rouget de l'Isle |
|
Griechenland |
Nikolaus Mantzaros |
|
Großbritannien |
Henry Carey |
|
Irland |
Patrick Heaney und Pedar O'Cearney |
|
Island |
Sveinbjörn Sveinbjörnsson |
|
Italien |
Michele Novaro |
|
Kroatische Republik |
Josip Runjanin |
|
Lettland |
Kärlis Baumanis |
|
Litauen |
Vincas Kudirkas |
|
Luxemburg |
Johann Anton Zinnen |
|
Niederlande : Altes Geusenlied |
|
|
Norwegen |
Rikard Nordaak |
|
Österreich |
Wolfgang Amadeus Mozart |
|
Polen : Altes Legionärslied |
|
|
Portugal |
Alfredo Keil |
|
Rumänien |
Autes Revolutionslied 1848, wahrscheinlich aus Böhmen |
|
Rußland : Russische Föderation |
Michail Glinka, Vaterländisches Lied |
|
Schweden |
Volksweise aus Västmanland |
|
Schweiz |
Albert Zwyssig |
|
Slowakische Republik |
Alexander Moyzes |
|
Slowenien |
Stanko Preml |
|
Spanien |
Alter Königsmarsch |
|
Türkei |
Zebi Üngör |
|
Tschechische Republik |
Frantisek Jan Skroup |
|
Ukraine |
Michail Werbizki |
|
Ungarn |
Ferenc Erkel |
|
Europa-Hymne |
Ludwig van Beethoven |
|
Albanien |
Ciprian Porumbescu |
|
Belgien |
François van Campenhout |
|
10.
|
Music score
|
Alban Berg ; vorgelegt von Ulrich Krämer
Table of Contents:
Read more
|
Kompositionen aus der Zeit vor Unterrichtsbeginn. Mein erster Walzer |
|
|
Klavierstück zu vier Händen in C (Opus 2) |
|
|
Klavierstück zu vier Händen in C (Capriccio) |
|
|
Klavierstück zu vier Händen c-Moll (Fragment) |
|
|
Fragment für Geige (?) und Klavier in C |
|
|
Fragment für Streichquartett in C |
|
|
Kompositionen aus der Zeit des Kontrapunktunterrichts. Kompositionen für Klavier I: Ganze Stücke. Klavierstücke I E-Dur |
|
|
Klavierstücke II C-Dur |
|
|
Klavierstücke III f-Moll (Walzer) |
|
|
Klavierstücke IV C-Dur |
|
|
Klavierstücke V E-Dur |
|
|
Klavierstücke VII c-Moll (Impromptu) |
|
|
Kompositionen für Chor I: Mehrstimmige Chorsätze. Hymnus "Die Wurze des Waldes" |
|
|
Fünfstimmige Doppelfuge "Ach bleib bei uns mit Deiner Gnade" |
|
|
Chor "Ach, was soll ich Sünder machen" |
|
|
Chorsatz "Es ist ein Reis" |
|
|
Chor "Lobet den Herrn" |
|
|
Kompositionen für Klavier II: Inventionen, Menuette, Fugen. Zweistimmige Invention I C-Dur |
|
|
Zweistimmige Invention II C-Dur |
|
|
Zweistimmige Invention III B-Dur |
|
|
Dreistimmige Invention C-Dur |
|
|
Menuet F-Dur |
|
|
Menuet c-Moll |
|
|
Dreistimmige Fuge c-Moll |
|
|
Vierstimmige Fuge c-Moll |
|
|
Dreistimmige Fuge C-Dur |
|
|
Kompositionen für Streichquartett und gemischte Instrumentalbesetzungen. Sarabande für Streichquartett F-Dur |
|
|
Menuet für Streichquartett d-Moll |
|
|
Streichquartett-Fuge C-Dur |
|
|
Canon für Clarinett und Horn mit Klavierbegleitung g-Moll |
|
|
Fuge mit III Themen für Streichquintett C-Dur (Fragment) |
|
|
Fuge mit 2 Themen für Streichquintett mit Klavierbegleitung in der Art eines ausgeführten Continuo |
|
|
Kompositionen für Chor II: Kanons nach Sprüchen von Goethe. Zweistimmiger Kanon F-Dur "Willst Du ins Unendliche schreiten" |
|
|
Zweistimmiger Kanon G-Dur "Du bist sehr eilig, meiner Treu!" |
|
|
Zweistimmiger Kanon fis-Moll "Epheu und ein zart Gemüth" |
|
|
Dreistimmiger Kanon D-Dur "Doppelt gibt, wer gleich gibt" |
|
|
Dreistimmiger Kanon C-Dur "Von heiligen Männern und von weisen" |
|
|
Zweistimmiger Kanon A-Dur "Nicht Augenblicke steh' ich still" |
|
|
Zweistimmiger Kanon e-Moll "Ein Mann, der Thränen streng entwöhnt" |
|
|
Zweistimmiger Kanon E-Dur mit Klavierbegleitung "Daß von diesem wilden Sehnen" |
|
|
2stimmig. Canon mit Streichquartettbegleitung c-Moll "Es darf sich einer wenig bücken" |
|
|
2stimmiger Canon mit 4stimmiger Chor-Begleitung a-Moll "Wer Freunde sucht, ist sie zu finden wert" |
|
|
Kompositionen aus der Zeit vor Unterrichtsbeginn. Mein erster Walzer |
|
|
Klavierstück zu vier Händen in C (Opus 2) |
|
|
Klavierstück zu vier Händen in C (Capriccio) |
|
|
11.
|
Music score
|
mit einer Einführung von Brigitte Hamann ; veröffentlicht von Günter Brosche
|
12.
|
Music score
|
Friedrich Wilh. Zachow ; herausgegeben von Max Seiffert ; in Neuauflage herausgegeben und kritisch revidiert von Hans Joachim Moser
Table of Contents:
Read more
|
Kantaten für Soli, Chor, Orchester, Cembalo und Orgel und Missa brevis für Chor und Orgel. Das ist das ewige Leben : Festo Trinitatis |
|
|
Herr, wenn ich nur dich habe : (omni tempore) |
|
|
Ich will mich mit dir verloben : F. Annunciat. Mariae |
|
|
Ruhe, Friede, Freud und Wonne : F. Pentecostes |
|
|
Vom Himmel kam der Engel Schar : (Weihnachten) |
|
|
Meine Seel erhebt den Herren : F. Visitat. Mariae |
|
|
Siehe, ich bin bei euch alle Tage : F. Ascensionis Christi |
|
|
Lobe den Herrn, meine Seele : (omni tempore) |
|
|
Es wird eine Rute aufgehen : F. Nativitatis Christi |
|
|
Dies ist der Tag : F. Paschatos |
|
|
Ich bin sicher und erfreut : F. Paschatos |
|
|
Nun aber gibst du, Gott : Feria I Pentecostes |
|
|
Missa super chorale : Christ lag in Todesbanden |
|
|
Kammermusik. Trio für Flöte, Fagott und Continuo |
|
|
Werke für Orgel und Klavier. Präludium und Fuge C Dur |
|
|
Präludium und Fuge F Dur |
|
|
Präludium und Fuge G Dur |
|
|
Fuge G Dur |
|
|
Fantasia D Dur |
|
|
Capriccio D Moll |
|
|
Ach Gott vom Himmel, sieh darein |
|
|
Ach Herr, mich armen Sünder |
|
|
Allein Gott in der Höh' sei Ehr' |
|
|
Allein zu dir, Herr Jesu Christ |
|
|
An Wasserflüssen Babylon |
|
|
Auf meinen lieben Gott |
|
|
Aus tiefer Not laßt uns zu Gott |
|
|
Christ lag in Todes Banden |
|
|
Christ unser Herr zum Jordan kam |
|
|
Durch Adams Fall ist ganz verderbt |
|
|
Erbarm dich mein, o Herre Gott |
|
|
Es ist das Heil uns kommen her |
|
|
Herr Jesu Christ, wahr Mensch und Gott |
|
|
Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ |
|
|
Jesaia dem Propheten das geschah |
|
|
Jesu, der du meine Seele |
|
|
Jesus Christus unser Heiland, der den Tod |
|
|
Jesus Christus unser Heiland, der von uns |
|
|
In dich hab ich gehoffet, Herr |
|
|
In dulci jubilo |
|
|
Komm Gott Schöpfer, heiliger Geist |
|
|
Komm heiliger Geist, Herre Gott |
|
|
Mit Fried und Freud ich fahr dahin |
|
|
Nun komm der heiden Heiland |
|
|
Nun komm der Heiden Heiland |
|
|
Nun laßt uns Gott dem Herren |
|
|
O Jesu Christ, du höchstes Gut |
|
|
Vater unser im Himmelreich |
|
|
Vom Himmel hoch, da komm ich her |
|
|
Warum betrübst du dich, mein Herz |
|
|
Was mein Gott will, das gscheh |
|
|
Wenn mein Stündlein vorhanden ist |
|
|
Wer Gott vertraut |
|
|
Wir Christenleut |
|
|
Wir glauben all an einen Gott |
|
|
Wo Gott der Herr nicht bei uns hält |
|
|
Jesu meine Freude : Klaviervariationen |
|
|
Nun komm der Heiden Heiland : Klaviervariationen |
|
|
Kantaten für Soli, Chor, Orchester, Cembalo und Orgel und Missa brevis für Chor und Orgel. Das ist das ewige Leben : Festo Trinitatis |
|
|
Herr, wenn ich nur dich habe : (omni tempore) |
|
|
Ich will mich mit dir verloben : F. Annunciat. Mariae |
|
|
13.
|
Music score
|
von Kurt Stephenson
Table of Contents:
Read more
|
Sologesänge zum Klavier. Abendempfindung |
W. A. Mozart ; [poem by] unbekannter Dichter |
|
Abendlandschaft |
H. G. Nägeli ; [poem by] Fr. v. Matthisson |
|
Nacht |
J. Fr. Reichardt ; [poem by] L. Tieck |
|
Klage |
K. M. v. Weber ; [poem by] C. Müchler |
|
Nachthymne |
Fr. Schubert ; [poem by] Novalis |
|
Die Monduhr |
H. Merschner ; [poem by] R, Reinick |
|
Der Spielmann |
R. Schumann ; [poem by] H. Chr. Andersen |
|
Die stille Lotosblume |
Cl. Schumann ; [poem by] E. Geibel |
|
Agnes |
F. Hiller ; [poem by] E. Mörike |
|
Im Treibhaus |
R. Wagner ; [poem by] M. Wesendonk |
|
Wie so bleich ich geworden bin? |
A. Jensen ; [poem by] A. v. Chamisso |
|
Ach, wie komm ich da hinüber? |
R. Franz ; [poem by] H. Heine |
|
Lockung |
H. Pfitzner ; [poem by] J. v. Eichendorff |
|
Chöre. Nachtgesang |
H. G. Nägeli ; [poem by] F. X. W. v. Laufenburg |
|
Grab und Mond |
Fr. Schubert ; [poem by] J. G. Seidl |
|
Der Fichtenbaum |
C. Loewe ; [poem by] H. Heine |
|
Am Abend |
R. Volkmann ; [poem by] H. Chr. Andersen |
|
Abendständchen |
J. Brahms ; [poem by] Cl. Brentano |
|
Klavierstücke. Scherzo Des-dur |
E. Th. A. Hofmann |
|
Etüde aus Gradus ad Parnassum B-dur |
M. Clementi |
|
Etüde op. 12, 11 |
L. Berger |
|
Impromptu op. 7, 1 |
J. H. Woržischek |
|
I pensieri dolenti op. 70, 24 |
J. B. Cramer |
|
Moment musical op. 94, 6 |
Fr. Schubert |
|
Nocturne G-dur |
J. Field |
|
Nachtstück op. 23, 4 |
R. Schumann |
|
Melodie op. 47, 10 |
St. Heller |
|
Notturno I |
Fr. Liszt |
|
Mein Lied op. 2, 8 |
Th. Kirchner |
|
Intermezzo op. 118, 1 |
J. Brahms |
|
Sologesänge zum Klavier. Abendempfindung |
W. A. Mozart ; [poem by] unbekannter Dichter |
|
Abendlandschaft |
H. G. Nägeli ; [poem by] Fr. v. Matthisson |
|
Nacht |
J. Fr. Reichardt ; [poem by] L. Tieck |
|
14.
|
Music score
|
herausgegeben von Wolfgang Auler
Table of Contents:
Read more
|
Bd. 1. Differencias sobre el canto Llano del Cavallero |
Antonio de Cabeçon |
|
Differencias sobre la Gallarda Milanesa |
Antonio de Cabeçon |
|
Differencias sobre la Pavana Italiana |
Antonio de Cabeçon |
|
Passo mezzo und Saltarello : aus dem Tabulaturbuch von Bernhard Schimid |
|
|
Aria di Canzon francese : aus dem Tabulaturbuch von Jakob Paix |
|
|
Gagliarda quinta : aus dem Tabulaturbuch von Bernhard Schmid |
|
|
Toccata primi toni |
Adam Steigleder |
|
Canzon 》La capriola《 |
Florentio Maschera |
|
Variationen über "Ich fuhr mich über Rhein" |
Jan Pieters Sweelinck |
|
Aria detto Balletto |
Girolamo Frescobaldi |
|
Corrente prima aus "Primo libro di toccate" |
Girolamo Frescobaldi |
|
Corrente quarta aus "Primo libro di toccate" |
Girolamo Frescobaldi |
|
Gagliarda terza aus "Secondo libro di toccate" |
Girolamo Frescobaldi |
|
Partite sopra folia |
Girolamo Frescobaldi |
|
Courante in d |
Samuel Scheidt |
|
Courante in G |
Samuel Scheidt |
|
Canzona in F |
Johann Jakob Froberger |
|
Sarabande un Allemande |
Matthias Weckmann |
|
Capriccio 》Cucu《 |
Johann Kaspar Kerll |
|
Canzona in g |
Johann Kaspar Kerll |
|
Canzona in d |
Johann Kaspar Kerll |
|
Capriccio "Der steyrische Hirt" |
Johann Kaspar Kerll |
|
Aria Sebaldina aus dem 》Hexachordum Apollinis《 |
Johann Pachelbel |
|
Ciacona in F |
Johann Pachelbel |
|
Bd. 2. Fuga in C |
Johann Pachelbel |
|
Fuga in h |
Johann Pachelbel |
|
Aria quarta aus dem 》Hexachordum Apollinis《 |
Johann Pachelbel |
|
Ciacona in D |
Johann Pachelbel |
|
Toccata und Fuge in a |
Johann Philipp Krieger |
|
Fantasia in C |
Johann Krieger |
|
Präludium in a |
Johann Krieger |
|
Ricercar in e |
Johann Krieger |
|
Ricercar in a |
Johann Krieger |
|
Ciacona in g |
Johann Krieger |
|
Präambel und Fuge in d |
Franz Xaver Murschhauser |
|
Fuge in g |
Franz Xaver Murschhauser |
|
Fuge in a |
Franz Xaver Murschhauser |
|
Präambel, Fuge und Finale in d |
Franz Xaver Murschhauser |
|
Toccata in F |
Franz Xaver Murschhauser |
|
Variationen über "Laßt uns das Kindelein wiegen" |
Franz Xaver Murschhauser |
|
Fuga in F |
Johann Gottfried Walther |
|
Fantasia super "Meine Seele, laß es gehen" |
Wilhelm Hieronymus Pachelbel |
|
Toccata per ogni modi |
Georg Andreas Sorge |
|
Bd. 1. Differencias sobre el canto Llano del Cavallero |
Antonio de Cabeçon |
|
Differencias sobre la Gallarda Milanesa |
Antonio de Cabeçon |
|
Differencias sobre la Pavana Italiana |
Antonio de Cabeçon |
|
15.
|
Music score
|
Grieg, Edvard, 1843-1907 ; Häser, Karl ; Thoma, R. ; Heiser, Wilhelm ; Bohm, Ch. ; Abt, Franz, 1819-1885 ; Gauby, Jos. ; Mozart, Wolfgang Amadeus, 1756-1791
Published: |
Köln : [P.J. Tonger], [1884]-[1887] |
Holding items in this series: |
loading… |
Holdings: |
loading… |
Table of Contents:
Read more
|
Albumblatt, op. 12. no. 7 : [piano] |
Edvard Grieg |
|
Mutterliebe, op. 203 : [song with piano] |
Karl Häser |
|
Fromme Weise, op. 53, no. 1 : [piano] |
R. Thoma |
|
Weihnachtslied, op. 320, no.1 : [song with piano] |
Wilhelm Heiser |
|
Zum heiligen Abend : für Violine und Klavier, op. 257, no. 2 |
Ch. Bohm |
|
Schmetterlingslied, op. 605 no. 4 : [song with piano] |
Franz Abt |
|
Lyrisches Klavierstück, op. 16, no. 5 : [piano] |
Jos. Gauby |
|
Sonate in C-moll : [piano] |
W.A. Mozart |
|
Albumblatt, op. 12. no. 7 : [piano] |
Edvard Grieg |
|
Mutterliebe, op. 203 : [song with piano] |
Karl Häser |
|
Fromme Weise, op. 53, no. 1 : [piano] |
R. Thoma |
|
16.
|
Music score
|
von Max Reger und Felix Weingartner
Published: |
[S.l.] : [Die Musik], [19--] |
Series: |
Die Musik ; VII, 1 |
Holding items in this series: |
loading… |
Holdings: |
loading… |
Table of Contents:
|
Ewig dein! : Salonstück |
Max Reger |
|
Der Eidervogel |
Felix Weingartner ; Gedicht von Ibsen ; deutsche Übersetzung von Christian Morgenstern |
|
Ewig dein! : Salonstück |
Max Reger |
|
Der Eidervogel |
Felix Weingartner ; Gedicht von Ibsen ; deutsche Übersetzung von Christian Morgenstern |
|
17.
|
Music score
|
[Franz Schubert] ; edited by Eusebius Mandyczewski
Table of Contents:
Read more
|
Instrumental music. Ouverture in B für Orchester |
|
|
Ouverture in D für Orchester |
|
|
Concertstück für Violine und Orchester |
|
|
Rondo für Violine und Streichquartett |
|
|
Trio für Violine, Viola und Streichquartett |
|
|
Ouverture in G für Pianoforte zu vier Händen |
|
|
Ouverture zu "Fierrabras" für Pianoforte zu vier Händen |
|
|
Sonata in E dur für Pianoforte |
|
|
Sonata in Des dur für Pianoforte |
|
|
Sonata in Fis moll für Pianoforte |
|
|
Sonata in C dur für Pianoforte |
|
|
Sonata in F moll für Pianoforte |
|
|
Sonata in Cis moll für Pianoforte |
|
|
Pianofortestück in C dur |
|
|
Allegretto in C moll für Pianoforte |
|
|
Allegretto in C dur für Pianoforte |
|
|
Allegro moderato in C dur für Pianoforte |
|
|
Andantino in C dur für Pianoforte |
|
|
Allegro und Scherzo für Pianoforte |
|
|
Adagio in C dur für Pianoforte |
|
|
Adagio in G dur für Pianoforte |
|
|
Zwölf Wiener Deutsche für Pianoforte |
|
|
Menuett in A dur für Pianoforte |
|
|
Menuett in E dur für Pianoforte |
|
|
Menuett in D dur für Pianoforte |
|
|
Menuett in Cis moll für Pianoforte |
|
|
Zwei Menuette für Pianoforte |
|
|
Acht Ecossaisen für Pianoforte |
|
|
Drei Ecossaisen für Pianoforte |
|
|
Albumblatt für Pianoforte |
|
|
Vocal music. Tantum ergo für Chor und Orchester |
|
|
Offertorium für eine Tenorstimme, Chor und Orchester |
|
|
Gesang des Geister über den Wassern : für Männerchor und Pianoforte |
|
|
Fischerlied : für Männerchor |
|
|
Frühlingslied a) für Männerchor, b) für eine Singstimme und Pfte |
|
|
Terzette für drei Männerstimmen |
|
|
Die Schlacht : cantata |
|
|
Instrumental music. Ouverture in B für Orchester |
|
|
Ouverture in D für Orchester |
|
|
Concertstück für Violine und Orchester |
|
|